Mit Weitblick und Fachwissen in die Zukunft
Herzlich willkommen auf meiner Website. Hier möchte ich mich bei Ihnen als unabhängige Kandidatin für die Wahl zur Bürgermeisterin in der Samtgemeinde Hollenstedt vorstellen.
Ich freue mich sehr, wenn Sie mit mir Kontakt aufnehmen.
Meine Ziele
Ich sehe es als wichtige Aufgabe der Bürgermeisterin und des Rates an, über den Tag hinaus zu denken und Konzepte anzustoßen, damit die Samtgemeinde für Herausforderungen der Zukunft besser aufgestellt ist.
Ich halte es für äußerst wichtig, gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern sowie den Mitgliedsgemeinden einen Zukunftsplan bis 2030 aufzustellen. So können wir zusammen eine gesunde Basis für eine starke Samtgemeinde bilden.
Bevölkerungsentwicklung und Nachhaltigkeit
Wir brauchen Lösungen und Ideen für Themen wie etwa die Bevölkerungsentwicklung. Wie versorgen wir unsere Bürgerinnen und Bürger, die immer älter werden? Wie schaffen wir es, die Mobilität der Älteren zu organisieren? Wie bleiben wir für junge Leute attraktiv und welche Möglichkeiten können wir Familien bieten, damit sie hier in der Samtgemeinde bleiben?
Außerdem möchte ich gemeinsam mit den Mitgliedsgemeinden eine Nachhaltigkeits-Strategie für die Themenfelder Finanzen, Bildung, Mobilität, Klima und Energie erarbeiten. Einbezogen werden sollen auch die Bereiche Demographie sowie globale Verantwortung, gesellschaftliche Teilhabe, natürliche Ressourcen und Umwelt, aber auch Arbeit und Wirtschaft.
Schulden abbauen und neues Rathaus
Die Konsolidierung des Haushaltes – und zwar in der Gesamtheit aller Maßnahmen, die darauf abzielen, das bestehende Haushaltsdefizit abzubauen – ist ebenfalls ein Thema, das ganz oben auf dem Zukunftsplan stehen wird.
Nicht zuletzt befindet sich auch das neue Rathaus, das seit zehn Jahren zur Diskussion steht, auf meiner Agenda. Ich möchte eine sinnvolle, praktikable Lösung mit den Entscheidungstragenden erarbeiten, so dass alle Mitarbeitenden, alle Bürgerinnen und Bürger sowie Politikerinnen und Politiker diesen Weg mit mir gemeinsam gehen können – damit wir am Ende alle zusammen eine Einweihung feiern können.
Gemeinsam entscheiden
Bei der Zukunftsplanung ist mir wichtig, zusammen mit der Verwaltung innovative, aber auch solide und kluge Vorlagen für die Ratsmitglieder zu verfassen. Ich halte es für unerlässlich, dafür zu sorgen, dass der Rat umfassend und rechtzeitig informiert wird. Nur so können fundierte Entscheidungen getroffen und in Zukunft schneller und strukturierter umgesetzt werden.
Mein Wunsch ist es, dass die Wege zu diesen Zielen und die damit verbundenen Entscheidungen künftig von einer breiten politischen Mehrheit getragen werden.
Es ist Zeit für eine Samtgemeindebürgermeisterin in Hollenstedt, die mit einer neuen Haltung sowie einer offenen und ehrlichen Kommunikation Brücken baut; die neue Zugänge sucht und Abstände zum Wohl der Samtgemeinde verringert. Nur so kann gemeinsam die Samtgemeinde der Zukunft gestaltet werden.
Es bedarf hierbei einer gestandenen Persönlichkeit mit Lebenserfahrung und Fachwissen – Experimente wären an dieser Stelle unangebracht. Parteiverpflichtungen spielen für mich als unabhängige Kandidatin keine Rolle, mir geht es ausschließlich um die Sache selbst sowie die beste und wirtschaftlichste Lösung für die Samtgemeinde Hollenstedt.
Was uns alle verbindet, ist das gemeinsame Interesse für unsere Samtgemeinde Hollenstedt.
Ich werde keine Samtgemeindebürgermeisterin für eine Partei sein, sondern für Alle. Wir können es uns nicht leisten, Ideen und Meinungen aus parteipolitischen Gründen nicht aufzugreifen.
Dazu braucht es ein Team aus allen Gruppierungen im Samtgemeinderat. Das wird auch wesentlich dazu beitragen, ein weiteres grundlegendes Prinzip zu verbessern, das mir sehr wichtig ist:
Transparente, ehrliche und nachvollziehbare Informationspolitik. Dem Samtgemeinderat gegenüber aber auch den Bürgerinnen und Bürgern gegenüber!
Es geht um die Zukunft der Samtgemeinde Hollenstedt.
Am 12. September 2021 wählen Sie die Samtgemeindebürgermeisterin oder den Samtgemeindebürgermeister für die kommenden fünf Jahre. Ich freue mich, wenn Sie mir mit Ihrer Stimme das Vertrauen schenken und mir Gelegenheit geben, mich für unsere Samtgemeinde einzusetzen.
Ihre
Kerstin Markus