Gemeinsamer Flyer von CDU / SPD und Bündnis 90/Die Grünen
Auszug aus SPD Ortsverein Hollenstedt
-Willkommen im Wahlkampf vom 15.10.2021 -
Und schließlich ist die Samtgemeindebürgermeisterin neu zu wählen.
Als „Neue“ tritt Kerstin Markus gegen den „Alten“ an, also den Amtsinhaber.
Es freut mich außerordentlich, dass Kerstin Markus bereit ist, für dieses Amt zu kandidieren. Sie ist eine Frau, die schon seit 23 Jahren in Hollenstedt wohnt und in der Gemeindeverwaltung der Samtgemeinde arbeitet. Sie hat den Fraktionen in der zurückliegenden Wahlperiode klar gezeigt, mit welchem Engagement und welcher Fachlichkeit sie ihre Aufgabe als Leiterin des Bürgerservices wahrnimmt. Es war und ist einfach beeindruckend, wie sie ihre Abteilung strukturiert und leistungsfähig gemacht hat, ohne auf den Rückhalt eines fachlich versierten Verwaltungsleiter zählen zu können. Denn im Gegensatz zu ihr und zu den beiden Vorgängern des Amtsinhabers ist dieser schlicht nicht vom Fach.
In meiner kommunalpolitisch aktiven Zeit innerhalb der Samtgemeinde habe ich die letzten beiden Vorgänger des Samtgemeindebürgermeisters im Amt kennenlernen dürfen.
Und es war aus fachlicher Sicht immer eine sehr gute und konstruktive Zusammenarbeit. Hier war und ist ein klarer Bruch zu erkennen, als ein Nichtfachmann das Amt übernahm.
Dies ist ihm nicht vorzuwerfen, weil es rechtlich vollkommen in Ordnung ist, dass auch ein Nichtfachmann zum Chef einer mehr als 100 Mitarbeiter/innen starken Verwaltung gewählt werden kann. Es ist aus meiner Sicht aber schlicht nicht sinnvoll. Wir brauchen Kompetenz und Fachwissen in Verwaltungsrecht und -handeln. Energie und Ideen allein reichen leider nicht aus. Und ganz ehrlich, jemand ideenloses ohne Energie würde doch wohl ohnehin niemand wählen. Kerstin Markus verfügt nicht nur über Energie und Ideen, sondern darüber hinaus auch über die notwendigen fachlichen Attribute, die sie in die Lage versetzt, der Verwaltung der Samtgemeinde Hollenstedt vorzustehen und sie zu führen und in der Zusammenarbeit mit der Politik die Geschicke unserer Kommune positiv zu gestalten. Wir brauchen einfach wieder eine fachlich kompetente Kraft an der Spitze unserer Verwaltung. Wir brauchen Kerstin Markus als unsere Samtgemeindebürgermeisterin.
Ingo Schwarz
Pressemitteilung des Ortsverbandes Bündnis 90/
Die Grünen vom 31.07.2021
Wahlempfehlung zur Samtgemeindebürgermeisterin Hollenstedt am 12.09.2021
Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen in Hollenstedt konnte keine Grüne Bewerbung für das herausfordernde Amt zur Samtgemeindebürger-meisterin bzw. zum -bürgermeister der 12.000 Einwohner großen Samtgemeinde gewinnen. Nur zwei Kandidaten stellen sich diesmal zur Wahl: Frau Kerstin Markus, Fachbereichsleiterin Bürgerservice im Samtgemeinderathaus, und der Amtsinhaber Heiner Albers.
Ortsverbandsvorsitzende Angelika M. Filip bedauert: „Wir hatten die Fühler sogar weit über die Samtgemeindegrenzen ausgestreckt, um endlich auch ökologische Themen in den Verwaltungsalltag einzubringen, leider jedoch niemanden für das schwierige Amt hier am Ort begeistern können.“ Daher empfehlen die Grünen nach Abwägung ihren Wählerinnen und Wählern, das Kreuz bei Frau Kerstin Markus zu setzen. Mit der Kandidatur von Frau Markus als Samtgemeindebürgermeisterin und Verwaltungschefin erhoffen sich die Grünen einen Kommunikationswechsel im Rathaus. Für die bisherige Leiterin der Abteilung Bürgerservice spricht ihre Verwaltungskompetenz. Als engagierte Frau könnte sie die Mitarbeiter*innen in der Verwaltung zu mehr Tatkraft motivieren, für einen besseren Informationsfluss sorgen und auf diese Weise den Kontakt zwischen Verwaltung, Politik und Bürger*innen deutlich verbessern.
Mit freundlichen Grüßen
Christiane Melbeck
für die Fraktion im Samtgemeinderat
Angelika M. Filip
für den Ortsverband Hollenstedt